Schriesheim im Bild 2023
schriese.de zieht um!
zu den neuen Bilderserien
28.04.2011
Schriesheim:. (sk)Etwas zögerlich rollt die Kugel über den Kies. "Weiter, weiter, weiter", wird sie vom Werfer Horst Schütze angefeuert, gibt sich noch einen Ruck und eiert um ein paar aus der Erde schauende Löwenzahnpflänzchen. Etwas unschlüssig bleibt der silberne Ball schließlich liegen, einige Zentimeter zu weit weg vom Ziel, um noch zu gewinnen.
"Das war wohl nix", resigniert Schütze, nicht ohne der RNZ-Mitarbeiterin und Fotograf Peter Dorn vorwurfsvoll, aber nicht ganz ernst gemeint zuzurufen: "Ihr habt mich halt abgelenkt." Der sportliche Ehrgeiz des Partnerschaftsvereins- Ehrenvorsitzenden ist an diesem Abend kaum zu bremsen. Das könnte am wunderbaren Wetter liegen, das schon beim "Anboulen", dem offiziellen Auftakt der Boule-Saison des Partnerschaftsvereins vor Wochenfrist, nicht besser hätte sein können. Deshalb ist auch der Uzès-Platz vor dem Rathaus voll mit Boule-Spielern, die sich in mehrere Gruppen aufgeteilt haben. Schütze weiß genau, wie viele Spieler sich an diesem Abend unter Leitung von Heike Richter- Weiß hier eingefunden haben: 23. "So viele waren wir nämlich auch beim Anboulen." Wer noch dazu kommt, darf in einer der bestehenden Gruppen mitmachen. Den Sieg in Schützes Gruppe holt derweil Ingrid Steck, deren Boule-Kugel dem "Schweinchen", einem kleineren bunten Ball, am nächsten kommt.
Ganz so ernst wird das bei den Schriesheimer Boule-Spielern aber nicht genommen, sollen doch hier vor allem Geselligkeit und Spaß im Mittelpunkt stehen. Wer gerade nicht wirft, feuert entweder seine Mitspieler an oder bedient sich am improvisierten Buffet, wo es Rotwein, Baguette und Käsehäppchen gibt.Fast wie in Frankreich. Der Erfolg der Boule-Gruppe gibt dem Partnerschaftsverein recht.
Trotzdem macht sich Schütze Gedanken über den Platz: "Wir haben ihn schon einmal vergrößert, und jetzt scheint er schon wieder zu klein zu werden."Mehr Zeit zum Sinnieren bleibt ihm an diesem Abend aber nicht, denn schon ist er wieder an der Reihe, diesmal mit mehr Glück: Seine Kugel kommt so nahe an das "Schweinchen" heran, dass sie es fast berührt.Bis zum nächsten Spiel, bei dem schon wieder alles anders sein kann.
Info: Die Boule-Gruppe des Partnerschaftsvereins trifft sich in der warmen Jahreszeit jeden Montag um 18 Uhr auf dem Uzès-Platz.
Es ist wieder fast wie in Frankreich
Schriesheim:. (sk)Etwas zögerlich rollt die Kugel über den Kies. "Weiter, weiter, weiter", wird sie vom Werfer Horst Schütze angefeuert, gibt sich noch einen Ruck und eiert um ein paar aus der Erde schauende Löwenzahnpflänzchen. Etwas unschlüssig bleibt der silberne Ball schließlich liegen, einige Zentimeter zu weit weg vom Ziel, um noch zu gewinnen.
"Das war wohl nix", resigniert Schütze, nicht ohne der RNZ-Mitarbeiterin und Fotograf Peter Dorn vorwurfsvoll, aber nicht ganz ernst gemeint zuzurufen: "Ihr habt mich halt abgelenkt." Der sportliche Ehrgeiz des Partnerschaftsvereins- Ehrenvorsitzenden ist an diesem Abend kaum zu bremsen. Das könnte am wunderbaren Wetter liegen, das schon beim "Anboulen", dem offiziellen Auftakt der Boule-Saison des Partnerschaftsvereins vor Wochenfrist, nicht besser hätte sein können. Deshalb ist auch der Uzès-Platz vor dem Rathaus voll mit Boule-Spielern, die sich in mehrere Gruppen aufgeteilt haben. Schütze weiß genau, wie viele Spieler sich an diesem Abend unter Leitung von Heike Richter- Weiß hier eingefunden haben: 23. "So viele waren wir nämlich auch beim Anboulen." Wer noch dazu kommt, darf in einer der bestehenden Gruppen mitmachen. Den Sieg in Schützes Gruppe holt derweil Ingrid Steck, deren Boule-Kugel dem "Schweinchen", einem kleineren bunten Ball, am nächsten kommt.
Ganz so ernst wird das bei den Schriesheimer Boule-Spielern aber nicht genommen, sollen doch hier vor allem Geselligkeit und Spaß im Mittelpunkt stehen. Wer gerade nicht wirft, feuert entweder seine Mitspieler an oder bedient sich am improvisierten Buffet, wo es Rotwein, Baguette und Käsehäppchen gibt.Fast wie in Frankreich. Der Erfolg der Boule-Gruppe gibt dem Partnerschaftsverein recht.
Trotzdem macht sich Schütze Gedanken über den Platz: "Wir haben ihn schon einmal vergrößert, und jetzt scheint er schon wieder zu klein zu werden."Mehr Zeit zum Sinnieren bleibt ihm an diesem Abend aber nicht, denn schon ist er wieder an der Reihe, diesmal mit mehr Glück: Seine Kugel kommt so nahe an das "Schweinchen" heran, dass sie es fast berührt.Bis zum nächsten Spiel, bei dem schon wieder alles anders sein kann.
Info: Die Boule-Gruppe des Partnerschaftsvereins trifft sich in der warmen Jahreszeit jeden Montag um 18 Uhr auf dem Uzès-Platz.
Copyright (c) rnz-online
Schriese aktuell ...
»14.12.2022
Wie Aida und Papageno die Oper retten
»09.12.2022
Warum ein Großteil der Sirenen stumm blieb
»03.12.2022
Wieso viele Bäume immer noch Blätter tragen
»02.12.2022
Ladenlokale in der Altstadt müssen bleiben
»30.11.2022
Branichtunnel Mitte Dezember nachts gesperrt
»19.11.2022
Weihnachtsdorf meldet sich wieder zurück
»19.11.2022
Der Abriss des Kompressorenhauses ist ausgesetzt
»16.11.2022
Zwei Poller für die Heidelberger Straße?
»07.11.2022