Rotweinwanderung 04.02.2018
Beginn der Rotweinwanderung ist im Herzen der Altstadt am historischen Rathaus. Dort können die Besucher ab 11.00 Uhr starten, um die 5 km lange Route zu bewältigen. Zur Eröffnung der Rotweinwanderung werden neben Bürgermeister auch die amtierenden Weinhoheiten sowie die Jagdhornbläser erwartet.
An insgesamt acht Stationen vorwiegend in den unteren Weinbergen werden erlesene Rotweine, roter Secco und auch Glühwein ausgeschenkt. Selbstverständlich gibt es auch alkoholfreie Getränke, Kinderpunsch oder Kaffee.
Aufgrund der zu erwartenden niedrigen Temperaturen um den Gefrierpunkt kann sich der Wanderer an wärmenden Speisen, wie Wildschweinragout oder Wildbratwurst, diversen Eintöpfen und Suppen sowie heißer Wurst oder Frikadelle laben und erwärmen.
Verkehrsverein Schriesheim
Restaurant La Perseria Mashti + Weingut Rosenhof
- Chili con carne
- Kürbis-Kokoscremesuppe
- Hähnchencurry mit Basmatireis
- Falafel
- panierte Kichererbsenringe
Weingut Jäck + Restaurant Strahlenberger Hof
- Kartoffelsuppe mit Dampfnudeln
- Kesselgulasch mit Kartoffelknödel
- Hausgeräucherter Lachs auf Baguette mit Meerrettich
Das Wirtshaus im Mühlenhof + Forschner`s im Schützenhaus
- Lammburger
- Wildburger
Weingut Wehweck
- Fleischkäsebrötchen
- Schnitzelbrötchen
- Heiße Wurst mit Brötchen
- Debreziner mit Brot
- Kaffee und Kuchen
Winzergenossenschaft Schriesheim + Foodliner Bernd Müller
- Deftiger Foodliner-Eintopf
- Foodliner-Burger mit Rotweinzwiebeln
- Röstistangen mit Knoblauchsoße
Weingut Bielig + Forschner´s im Schützenhaus
- Wildbratwurst
- Linzertorte, Rotweinkuchen
- Spezialitäten aus Forschner´s Schützenhausküche
Opfermann – das Gasthaus
- Ragout vom heimischen Wildschwein mit Semmelknödeln
- Eintopf
- Rotweinkuchen