Hier geht's zu den neuen Bilderserien
11.11.2010
Schriesheim. (sk) "Ich hoffe, dass wir hier in Schriesheim nach der Landtagswahl auch wieder so gut vertreten sind wie jetzt, da Sie die Interna der Stadtpolitik gut kennen und von hier sind." Mit diesem ungewöhnlichen Lob für eine FDP-Politikerin hieß Bürgermeister Hansjörg Höfer Landtagsabgeordnete Dr. Birgit Arnold im Rathaus willkommen. Neben dem Lob hatte Höfer aber auch ein Anliegen: Arnold möge den Antrag der Verwaltung auf Städtebauförderung aus dem Programm "Stadtumbau West" unterstützen. Mittlerweile versucht die Stadt zum dritten Mal, für das Plangebiet "Schillerstraße/B 3" eine Förderung zu erhalten.
"Wir wollen in dem Gebiet städtebauliche Missstände beheben, das Viertel aufwerten und die Anwohner bei einer energetischen Sanierung unterstützen", warb Höfer. Eine vorbereitende Untersuchung ergab, dass 50 Prozent der Anwohner im Plangebiet Sanierungsmaßnahmen an ihren Häusern vornehmen wollen.
Mehr lesen Sie in der RNZ-Druckausgabe vom 10.11.10.
"Städtebauliche Missstände beheben"
Schriesheim. (sk) "Ich hoffe, dass wir hier in Schriesheim nach der Landtagswahl auch wieder so gut vertreten sind wie jetzt, da Sie die Interna der Stadtpolitik gut kennen und von hier sind." Mit diesem ungewöhnlichen Lob für eine FDP-Politikerin hieß Bürgermeister Hansjörg Höfer Landtagsabgeordnete Dr. Birgit Arnold im Rathaus willkommen. Neben dem Lob hatte Höfer aber auch ein Anliegen: Arnold möge den Antrag der Verwaltung auf Städtebauförderung aus dem Programm "Stadtumbau West" unterstützen. Mittlerweile versucht die Stadt zum dritten Mal, für das Plangebiet "Schillerstraße/B 3" eine Förderung zu erhalten.
"Wir wollen in dem Gebiet städtebauliche Missstände beheben, das Viertel aufwerten und die Anwohner bei einer energetischen Sanierung unterstützen", warb Höfer. Eine vorbereitende Untersuchung ergab, dass 50 Prozent der Anwohner im Plangebiet Sanierungsmaßnahmen an ihren Häusern vornehmen wollen.
Mehr lesen Sie in der RNZ-Druckausgabe vom 10.11.10.
Copyright (c) rnz-online
Schriese aktuell ...
»14.12.2022
Wie Aida und Papageno die Oper retten
»09.12.2022
Warum ein Großteil der Sirenen stumm blieb
»03.12.2022
Wieso viele Bäume immer noch Blätter tragen
»02.12.2022
Ladenlokale in der Altstadt müssen bleiben
»30.11.2022
Branichtunnel Mitte Dezember nachts gesperrt
»19.11.2022
Weihnachtsdorf meldet sich wieder zurück
»19.11.2022
Der Abriss des Kompressorenhauses ist ausgesetzt
»16.11.2022
Zwei Poller für die Heidelberger Straße?
»07.11.2022