28.04.2017
Hans-Ulrich "Uli" Sckerl. Foto: bk
Schriesheim/Stuttgart. (fjm) Landtagsabgeordneter Uli Sckerl (Grüne) hat auf den Bericht der RNZ zu Kulturministerin Eisenmanns Besuch in Heidelberg reagiert: "Von einer ablehnenden Entscheidung des Landes hinsichtlich der Unterstützung einer Schulsanierung in Schriesheim kann nicht die Rede sein. Hier ist das letzte Wort noch lange nicht gesprochen." Die Ministerin habe sich mit ihrer Ablehnung von Landeszuschüssen in erster Linie auf das Jahr 2017 bezogen.
Im laufenden Jahr seien alle Mittel im Schulbau natürlich längst vergeben. Notwendig sei, dass man sich in Schriesheim darüber klar werde, was man erreichen wolle. Die Stadt als Bauträger wisse, dass die Förderung nach den Schulbauförderrichtlinien auch an die Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption des Schulzentrums geknüpft sei. Es müsse also der "richtige Antrag" gestellt werden. Das Verfahren müsse aber auch förmlich in Gang gesetzt werden.
Uli Sckerl: "Letztes Wort ist nicht gesprochen"
Hans-Ulrich "Uli" Sckerl. Foto: bk
Schriesheim/Stuttgart. (fjm) Landtagsabgeordneter Uli Sckerl (Grüne) hat auf den Bericht der RNZ zu Kulturministerin Eisenmanns Besuch in Heidelberg reagiert: "Von einer ablehnenden Entscheidung des Landes hinsichtlich der Unterstützung einer Schulsanierung in Schriesheim kann nicht die Rede sein. Hier ist das letzte Wort noch lange nicht gesprochen." Die Ministerin habe sich mit ihrer Ablehnung von Landeszuschüssen in erster Linie auf das Jahr 2017 bezogen.
Im laufenden Jahr seien alle Mittel im Schulbau natürlich längst vergeben. Notwendig sei, dass man sich in Schriesheim darüber klar werde, was man erreichen wolle. Die Stadt als Bauträger wisse, dass die Förderung nach den Schulbauförderrichtlinien auch an die Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption des Schulzentrums geknüpft sei. Es müsse also der "richtige Antrag" gestellt werden. Das Verfahren müsse aber auch förmlich in Gang gesetzt werden.
Copyright (c) rnz-online
Schriese aktuell ...
»05.03.2021
Der Mathaisemarkt fürs Wohnzimmer
»05.03.2021
Kerwen und Volksfeste in der Region: So planen Städte ihre großen Sommer-Veranstaltungen
»05.03.2021
Branichtunnel wird nachts dicht gemacht
»27.02.2021